SchönheitFeiner Schwung, starke Bindung: Wie du nach dem Augenbrauentermin...

Feiner Schwung, starke Bindung: Wie du nach dem Augenbrauentermin in Erinnerung bleibst

-

Der letzte Schliff sitzt, die Form ist perfekt – und dein Kunde steht auf, strahlt dich an und sagt: „Wow, genau so wollte ich’s!“ Du weißt, du hast gute Arbeit geleistet. Aber hier endet die Reise nicht. Im Gegenteil: Jetzt beginnt die Phase, in der sich echte Kundentreue aufbaut. Denn wer nach dem Termin noch präsent bleibt, wird nicht nur erinnert – sondern weiterempfohlen.

Genau deshalb sind eyebrow shaping appointment follow-up ideas mehr als ein nettes Extra. Sie sind Teil deines Markenauftritts, deines Services – und ein kleines Geheimnis für langfristige Beziehungen.


Warum Follow-ups mehr bewirken als jeder Rabatt

Die Kosmetikbranche ist voll von Angeboten. Doch was wirklich hängen bleibt, ist Gefühl. Wer sich gut betreut fühlt – auch nach dem Termin – kommt wieder. Nicht unbedingt wegen des Preises, sondern wegen der Erfahrung. Und genau da setzen gute Follow-ups an.

Es geht nicht darum, nach zwei Tagen penetrant zu fragen, ob alles „immer noch gut aussieht“. Sondern darum, Präsenz zu zeigen – subtil, hilfreich, wertschätzend.


Was macht ein gutes Follow-up aus?

Ganz einfach: Es fühlt sich persönlich an. Und es bringt Mehrwert. Das heißt:

  • Es erinnert an dich, ohne aufdringlich zu sein
  • Es bietet Tipps oder Infos, die zur Behandlung passen
  • Es lädt ein, wiederzukommen – ohne Zwang
  • Es kann automatisiert sein, wirkt aber trotzdem wie Handarbeit

Ideen, die wirken – und gut ankommen

Hier kommen sie, die besten eyebrow shaping appointment follow-up ideas, die wirklich menschlich rüberkommen – und nicht wie aus der Marketing-Schublade.


1. Die 24-Stunden-Nachricht – aber bitte charmant

Statt: „Hallo, alles okay mit den Augenbrauen?“
Besser: „Hey [Name], ich hoffe, deine neuen Brows machen dir genauso viel Freude wie mir beim Formen! Hier noch ein kurzer Reminder: Heute bitte Sauna & Sport lieber auslassen – deine Haut sagt danke.“

So zeigst du: Du denkst mit. Und du bist mehr als nur „eine Dienstleisterin“.


2. Kurzer Pflege-Guide – am besten mit Bild

Ein PDF, ein Insta-Post zum Weiterleiten oder sogar ein Mini-Video: Was hilft, um die Form zu halten? Wann sollte man zupfen, wann lieber lassen? Welche Pflege nach dem Waxing?

So ein Follow-up zeigt Expertise – und erhöht die Chance, dass deine Kund:innen mit top Brows durchs Leben gehen (und dich stolz weiterempfehlen).


3. Nach 2 Wochen: Reminder für den nächsten Termin

Ganz sanft, ganz freundlich. Kein Druck – eher wie ein guter Tipp:

„Wusstest du, dass sich bei regelmäßiger Formpflege das Zupfen auf Dauer fast erledigt? Wenn du magst, such dir doch schon mal einen neuen Termin aus – der Schwung bleibt so einfach länger erhalten.“

Du kannst auch direkt den Link zum Buchungssystem mitschicken – ohne „Jetzt buchen“-Ausrufezeichen. Nur als Option.


4. Vorher-Nachher-Bild – als kleines Geschenk

Wenn du vorher gefragt hast, darfst du das auch schicken. Ein nettes Vorher-Nachher-Bild als kleine Erinnerung: „Schau mal, was für einen Unterschied du gemacht hast!“ Das stärkt das Selbstwertgefühl – und zeigt deine Arbeit auf charmante Weise.

Tipp: Frag beim Termin, ob du ein Bild für die Akte oder Socials machen darfst – und biete an, es später privat zu schicken.


5. Mini-Umfrage mit Stil

„Wie zufrieden warst du mit deinem Termin?“ – kennt jeder.
Mach’s besser. Frag persönlich:

„Hey [Name], ich probiere gerade neue Techniken aus. Magst du mir sagen, wie sich deine Haut nach dem Termin angefühlt hat? Deine Rückmeldung hilft mir wirklich weiter!“

Damit sammelst du Feedback – ohne das übliche 5-Sterne-Gebettel.


6. Beauty-Tipp der Woche – per WhatsApp oder Newsletter

Wenn du regelmäßig Kundinnen betreust, bau eine kleine Routine auf: Einmal pro Woche ein Brow- oder Beauty-Tipp, ganz kurz, ganz charmant. Kein Spam. Kein Verkauf. Einfach nur ein Stück Expertise zum Mitnehmen.

Beispiel:

„Brow-Tipp für Montag: Augenbrauengel vor dem Zupfen auftragen – so siehst du besser, welche Härchen wirklich raus müssen.“


7. Treuekarte digital gedacht

Nach dem fünften Termin gibt’s eine Mini-Behandlung gratis? Super. Aber wie wär’s, wenn du das digital erinnerst?

Nach dem dritten Termin eine Nachricht:

„Danke, dass du regelmäßig da bist – ich hab deine vierte Behandlung schon auf die Bonusliste gesetzt 😉“

Das wirkt ehrlich. Und baut Bindung auf.


Was du vermeiden solltest

  • Generische Nachrichten („Wie war Ihr Termin?“ – klingt wie Zahnarzt)
  • Zu viel Verkaufsdruck („Buche JETZT, sonst…“)
  • Standardisierte Massenmails ohne Name
  • Zu viele Nachrichten auf einmal – weniger ist mehr!

Fazit: Zwischen der Pinzette liegt das Potenzial

Kundentreue entsteht nicht nur auf der Liege. Sondern in den Tagen danach. Wenn man merkt: Da denkt jemand mit. Da kümmert sich jemand. Da geht’s nicht nur um Form – sondern ums Gefühl.

Eyebrow shaping appointment follow-up ideas sind deine Chance, genau das zu zeigen. Ohne viel Aufwand. Aber mit großer Wirkung.

Denn wer bleibt, ist der, der berührt hat. Auch wenn’s „nur“ um ein paar feine Härchen geht.

Latest news

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Wäschetrockner kaufen

Der Kauf eines Wäschetrockners ist für viele Haushalte eine sinnvolle Investition, die den Alltag erheblich erleichtert. Gerade in Regionen...

Modern Love Stories Written in Global Design Language

In today’s interconnected world, the way we express love has evolved into a rich tapestry of cultural influences, styles,...

Mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen: So bringst du dein Google My Business-Profil 2025 auf ein neues Level

„Gesehen werden“ – das klingt erst mal simpel, ist aber für viele kleine Unternehmen genau der Knackpunkt im Online-Marketing....

Vertrauen auf den ersten Klick: Wie du Erstkund:innen für deine Dienstleistung gewinnst – und behältst

Du kennst das bestimmt: Jemand besucht zum ersten Mal deine Website, schaut sich kurz um, klickt vielleicht noch auf...

Die eigene Geschichte erzählen – und damit Kunden gewinnen: Wie kleine Unternehmen mit Herz sichtbar werden

„Wir verkaufen Naturkosmetik.“„Ich biete Personal Training in Hamburg an.“„Ich hab ein Café mit gutem Kaffee und Kuchen.“ Klar, das ist...

Aus der Nachbarschaft, für die Nachbarschaft: Mit diesen Content-Ideen gewinnst du lokale Servicekunden

Ob Friseur, Handwerker, Hundetrainerin oder Heilpraktiker – als lokal tätiger Dienstleister brauchst du mehr als nur ein Schild an...

Must read

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Wäschetrockner kaufen

Der Kauf eines Wäschetrockners ist für viele Haushalte eine...

Modern Love Stories Written in Global Design Language

In today’s interconnected world, the way we express love...

You might also likeRELATED
Recommended to you